Zielfernrohr 5-30x50 GEN III Tactical / ASV Zerostop
Zielfernrohr für Sportschützen und Jäger
Mehr Informationen- Detailinformationen
Sehen bevor man selbst gesehen wird
Beim Zielfernrohr Nachtfalke 5-30x50 GEN 3 Tactical handelt es sich um eine Hochleistungsoptik mit 6x Zoom und innovativer Technik. Mit seinen robusten Rahmenwandungen von 2mm liegt diese Optik sogar über dem militärischen Standard. Die taktischen Absehenverstelltürme bestehen aus einer Aluminiumlegierung und sind frei von allen Kunstoffteilen. Alle Aluminiumteile sind mit der neuen DDoptics fine-black Eloxierbeschichtung versehen. Glänzende Bestandteile der Absehenverstellung wie sie bei der 5-20x50 existieren, wurden bei der 5-30x50 vermieden. Die genau definierte, präzise und hartgängige T- Klickverstellung garantiert absolute Präzision und Wiederholgenauigkeit.Schnellverstellung
Auf dem feststehenden Teil der Höhen- und Seitenverstellung ermöglicht eine Skala die Anzahl der gemachten Umdrehungen abzulesen oder einzustellen. Nach dem einschießen kann die Absehenverstellung „genullt“ werden, indem man die Sicherung des Turmes mit einer Münze oder einem Schraubendreher löst.Taktisches Mildot Leuchtabsehen auf 2. Bildebene
Das Zielfernrohr Nachtfalke 5-30x50 Tactical verfügt über ein auf 10x Vergrößerung genormtes Mildotabsehen in der Okularbildebene (2. Bildebene). Damit bleibt es beim Vergrößerungswechsel immer gleich groß. Selbst bei 30x Vergrößerung verdeckt das Fadenkreuz das Ziel nur : 3,91mm bei einer Schussdistanz von 100m und das Sehfeld beträgt bei dieser Maximalvergrößerung immer noch 1,1m auf 100m. Die Zieloptik erlaubt blitzschnelles Anvisieren. Das Absehen verstellt sich pro Klick um ein Achtel MOA (Minute oft angle), also um 3,65mm auf 100m.Das entspricht auf 300m einer Treffpunktlageveränderung von rund 10mm pro Klick.Gesamtverstellbereich:- 436 Klicks
- entspricht 54 MOA
- entspricht 27,25 MOA pro Seite
Optische Leistung
Die Optik bietet aufgrund der aufwändigen Vergütung, die keinerlei Reflexe oder Streulicht zulässt, selbst bei 30-facher Vergrößerung ein kontrastreiches und farbtreues Bild mit herausragenden Randschärfeeigenschaften. Damit kann das Nachtfalke 5-30x50 T auch als Spektiv und zu Aufklärungszwecken eingesetzt werden.Darstellbarkeit Nahbereich
Der Nachtfalke 5-30x50 T ist bei 5x Vergrößerung bereits ab 12m scharf. Bei 30x Vergrößerung beträgt der Nahbereich 25m.Fein dimmbarer Leuchtpunkt mit Nachtsichtgerätebereich
Der Glasfaserleuchtpunkt, von DDoptics mit komplett überarbeiteter elektronischer Schaltung ausgerüstet, ist so klein gehalten, dass es nur zu einer geringstmöglichen Zielverdeckung kommt. Dank der Glasfasertechnik wird der Leuchtpunkt bei starker Dimmung nicht nur dunkler, sondern auch feiner. Der Leuchtpunkt lässt sich stufenlos um 100 Prozent dimmen, bis er mit dem menschlichen Auge nicht mehr wahrgenommen werden kann. Unterhalb der Stufe 4 ist der Leuchtpunkt nur noch mit einem Nachtsichtgerät erkennbar. Auf Wunsch wird der Leuchtpunkt auf die Verwendung von Nachtsichtgerätetypen wie ( Photonis commercial-grade XD4 oder XR5 oder Gen 3 ) angepasst. Bei abgeschaltetem Leuchtpunkt wirkt das durchgehende Absehen wie bei einer Zieloptik ohne Leuchteinheit und wird nicht von einem störenden, freistehenden Punkt unterbrochen. Bei aktiviertem Leuchtpunkt wiederum stören weder lästiges Leuchten oder gar Reflexionen innerhalb der Optik. Da die Leuchteinheit in Handarbeit produziert wird, können spezielle Kundenwünsche individuell berücksichtigt werden.Robuste Verarbeitung, einfache Montage
Die Stickstofffüllung des Nachtfalke 5-30x50 T sorgt für Wasserdichtigkeit (0,3 kg/Quadratzentimeter) und schützt gegen Innenbeschlag.Rauher Einsatz kann auch dem Zielfernrohrtubus (Durchmesser: 30mm, Länge: 348mm, Gewicht: 742g) nichts anhaben, der aus Duraluminium (70 Prozent), Messing (20 Prozent) und Stahl (10 Prozent) gefertigt ist. Die Stoßfestigkeit liegt bei 1.000 G bzw. 6.500 Joule. Die Zieloptik bleibt auch bei extremen Temperaturen voll funktionsfähig (+80 Grad Celsius bis min.-20 Grad Celsius).Augenabstand und Dioptrieneinstellung
Der Augenabstand beträgt 89mm, womit der Einsatz auch von stärkeren Kalibern gesichert ist. Für den gesamten Vergrößerungsbereich ist lediglich eine dreiviertel Umdrehung nötig. Am gummierten Okularende kann mittels einer geriffelten Justierung bequem der Dioptrienausgleich (-3 bis +4) vorgenommen werden.- Preisübersicht
Preisübersicht
Absehen Duplex: + € 0,00
Absehen Duplex + IFiber LP: + € 89,90
Absehen Mildot: + € 0,00
Absehen Mildot + IFiber LP: + € 89,90- Zusatzinformationen