Pflege - Wildacker.at

Zum Inhalt

Zur Navigation

Zahlungsmethoden

Pflege

3. Pflege

3.1 Kopfdüngung von Wildäckern und Neuanlagen: Die Praxis zeigt, dass diese Flächen häufig mit Nährstoffen unterversorgt sind. Nach einer Bodenanalyse ist sehr oft eine PK-Grunddüngung und Kalkgabe erforderlich. Gleichzeitig unterliegen diese relativ kleinen Flächen einem erhöhten Äsungsdruck. Für eine bessere Konkurrenzkraft der Pflanzen empfiehlt sich daher eine Düngung im Anbaujahr mit einem NPK-Volldünger. Bewährt hat sich zum Beispiel unser L-PRO Volldünger (14 / 10 / 20 / +4S). Der richtige Zeitpunkt der Kopfdüngung liegt nach etwa 21-28 Tagen, wenn die gesäten Pflanzen eine Wuchshöhe von 10-15 cm erreicht haben.

 

3.2 Sinnvolle Bewirtschaftung von Wildäckern: Jedes Jahr die Hälfte der Ackerflächen im Rotationsverfahren neu zu bestellen, bedeutet halbe Arbeitszeit und Kosten. Dem Wild stehen somit weiterhin die Hälfte der Flächen zur Verfügung. Unsere Mischungen sind bewiesenermaßen über viele Jahre selbstverträglich.